Artikelarchiv
06.09.2013 08:00
Die Ausbildung für freiwillige Helferinnen und Helfer im tunesischen Katastrophenschutz hat mit THW-Unterstützung in dieser Woche begonnen. 45 ehrenamtliche Einsatzkräfte durchlaufen noch bis zum 13. September in der Gebirgsregion Jendouba die auf das tunesische System angepasste...
—————
12.07.2013 20:15
Ausschreibung:
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung stellt zum 01.09.2013 oder zum nächstmöglichen Termin eine entsandte Fachkraft für Wissenschaftskooperation in Tunis ein (Vollzeit, befristet). weiterlesen
Quelle: mit freundlicher Genehmigung von Rosa-Luxemburg-Stiftung
—————
08.07.2013 10:00
RÜCKBLICK DEZEMBER 2012
Töpferhandwerk Ausstellung aus Sejnane am Sahara Festival in Douz Südtunesien.
Eine Duzend Landfrauen aus Sejnane stellten Ihre Töpfereien während dem internationalen Sahara Festival in Douz aus.
wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dieses wunderschöne Töpferhandwerk in...
—————
01.07.2013 09:00
Bildergalerie zur Veranstaltung "Einkäuferreise Tunesien 2013" in Frankfurt am Main ist unter diesem Link online .
—————
26.06.2013 18:25
Wussten Sie, dass Leuchten und Kabelschächte normgerecht und günstig in Tunesien produziert werden?
Seit 2006 entwickelte sich MED LIGHT zu Tunesiens führendem Hersteller für Kabelschächte, Trägersysteme sowie Rasterleuchten. Seitdem produziert MED LIGHT Produkte gemäß europäischen Standards...
—————
21.06.2013 22:00
Im Rahmen des Projektes BRIDGE: Beruf und Bildung in Tunesien hat das Bildungswerk der Baden Württembergischen Wirtschaft e.V. erste Qualifizierungen in Tunesien für Vorarbeiter/innen durchgeführt. Ziel des Projektes BRDIGE ist der Export deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen per Remote...
—————
21.06.2013 20:00
100 tunesische Jungingenieure stehen deutschen Firmen für das zweite Halbjahr 2013 zur Verfügung – zunächst für ein Praktikum, bevorzugt mit Aussicht auf ein anschließendes Beschäftigungsverhältnis.
Nutzen Sie die Gelegenheit, eine hochqualifizierte internationale Fachkraft für Ihr...
—————
07.06.2013 17:30
Der tunesische Ministerpräsident Ali Larayedh besucht im Rahmen seiner Deutschlandreise das Stasi-Gefängnis.
In Begleitung einer hochrangigen Delegation will er sich über die Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur in Deutschland informieren.
Quelle: Stiftung Gedenkstätte Berlin Hohenschönhausen.
—————
07.06.2013 12:00
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am kommenden Freitag, dem 7. Juni, um 12:00 Uhr den tunesischen Ministerpräsidenten Ali Larayedh mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt begrüßen.
Bei einem anschließenden Arbeitsmittagessen werden die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage in Tunesien,...
—————
01.06.2013 19:00
Lotfi Abdelli´s One Man Show "Made in Tunisia" auf Tour in Deutschland.
30.05.2013 um 19:00 Uhr, Admiralspalast-Studio. Friedrichstraße 101, Berlin
31.05.2013 um 18:30 Uhr, Freizeitheim. Vahrenwalder Straße 92, 30165...
—————