Antrittsbesuch des tunesischen Botschafters in Stuttgart

14.07.2012 17:00

Zu seinem Antrittsbesuch in der Landeshauptstadt Stuttgart besuchte der Botschafter die Deutsch-Tunesische Gesellschaft auf ihrem Stand am Sommer festival der Kulturen am Stuttgarter Martkplatz. Er traf sich mit vielen Menschen unter ihnen mehreren Studenten und in Stuttgart lebenden Tunesier.

Am Stand der DTG kamen mehrere Tunesische Familien und Tunesien-Interessierten schauten sich um, der eine oder andere trank einen mit einem Pfefferminze-Blättchen geschmückten grünen Tee mit Pinienkerne. Für manche Besucher waren die ausgelegten Tunesien-Prospekte  so interessant, dass sie binnen paare Stunden vergriffen waren.

DTG-Mitglieder aus Bayern und Baden-Württemberg nahmen weite Wege in Kauf und ließen sich so eine Veranstaltung nicht entgehen.Botschafter Elyes El Ghariani konnte sich ein gutes Bild über die Arbeit und das Engagement der DTG-Sektion Baden-Württemberg und versprach für die Zukunft eine verstärkte Zusammenarbeit. Der Besuch vom Botschafter zum Fernsehturm und Mercedes-Museum hinterließ eine eindrucksvolle Begeisterung für das Ländle. Zu seinem Antrittsbesuch am 16. Juli  beim Dr. Wolfgang Schuster Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart trug er sich ins goldene Buch der Stadt ein. In Begleitung von Werner Böckle Präsident der Deutsch-tunesischen Gesellschaft wurde er vom OB herzlich empfangen. Er sprach von der besonderen guten Beziehungen zwischen Deutschland und Tunesien und hob die gute bilaterale und städtepartnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Stuttgart und der nordtunesischen Stadt Menzel Bourguiba hervor. Am Nachmittag traf er sich mit Vertretern der Robert Bosch Stiftung zusammen.

 

Text: Tunesienreporter.de/bouazizi

Bild: Tunesienreporter.de/bouazizi

Mehr dazu im Blog, hier klicken.

             

 

—————

Zurück